Lammkotelett
Ein Hingucker auf Deinem Grill
Inhalt
1x Kotelett vom Freiland Bio Tauernlamm
Haltbarkeit
Gekühlt bei min. 5 °C etwa 8 Tage haltbar
ab dem Versanddatum
Empfohlene Garstufe
Medium-Done
Optimum Cut
200-300 g
DE-ÖKO-060
Geboren, artgerecht aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich
UNSER TIPP: Mit den Lammkotelett von Jäger und Sammler seid Ihr der Held auf jeder Grillparty oder bei einem gemeinsamen Dinner. Probiert das Fleisch sowohl auf dem Grill als auch im Ofen und gart es am besten Medium.
Das Kotelettstück ist neben dem Lammfilet das zarteste Stück eines Lamms. Damit das Fleisch als Lammfleisch bezeichnet werden kann muss das Tier vor seinem 12 Lebensmonat geschlachtet werden. Unser Lammfleisch kommt aus den Tauernalpen von unserem Lieferant Tauernlamm. Die Lämmer werden in Almhaltung gehalten, von den Bauern langsam aufgezogen (8-10 Monate) und dürfen sich von Alpenkräutern und -gräsern ernähren. Unsere Metzger wissen, das Fleisch am Knochen ist das Beste und deshalb ist das Lammkotelett oder Lammkaree auch ihr Favorit auf dem Grill oder in der Pfanne.
- 100 g enthalten durchschnittlich:
- Energiegehalt
- 200 kcal / 837kJ
- Fett / davon gesättigte Fettsäuren
- 18,3 g / 4,3 g
- Kohlenhydrate / davon Zucker
- <0,1 g / <0,1 g
- Eiweiß
- 24,9 g
- Salz
- 13 mg
TAUERNLAMM
Es gibt viele Gründe die für Tauernlamm sprechen. Diesatten und sauberen Wiesenunserer über Jahrhunderte von Vorfahren gehegten und gepflegten Alpinen Landschaft. Die National Park Region Hohe Tauern ist nicht nur Ort für die Erholung des Menschen sondern auchHort für Pflanzen und Tier. In dieser einzigartigen Landschaft finden die Lämmer jene Nahrung und Lebensbedingungen, die ihnen ihre besondere Qualität verleiht.Kräuter und Gräser der Almen, dazu dasWasser der Hohen Tauern garantieren gesundes, langsames Heranwachsen, was hohe Qualitätsichert.Seit vielen Generationen bewirtschaftete Bergbauernhöfesind Basis für dieErhaltung der alpinen Mitwelt und dem Tauernlamm!
Tauernlamm Verwertung reg. Genossenschaft m.b.H.
Eschenau 16
A 5660 Taxenbach
TAUERNLAMM
Es gibt viele Gründe die für Tauernlamm sprechen. Diesatten und sauberen Wiesenunserer über Jahrhunderte von Vorfahren gehegten und gepflegten Alpinen Landschaft. Die National Park Region Hohe Tauern ist nicht nur Ort für die Erholung des Menschen sondern auchHort für Pflanzen und Tier. In dieser einzigartigen Landschaft finden die Lämmer jene Nahrung und Lebensbedingungen, die ihnen ihre besondere Qualität verleiht.Kräuter und Gräser der Almen, dazu dasWasser der Hohen Tauern garantieren gesundes, langsames Heranwachsen, was hohe Qualitätsichert.Seit vielen Generationen bewirtschaftete Bergbauernhöfesind Basis für dieErhaltung der alpinen Mitwelt und dem Tauernlamm!
Tauernlamm Verwertung reg. Genossenschaft m.b.H.
Eschenau 16
A 5660 Taxenbach